Ausbildungen und Kurse

Christina Krug Hochzeitstorten Perfektion Zuckerblumen

Meisterklasse

Handwerk, Design und Businesskonzept für den Start ins eigene Business.

Mehr dazu

Kontakt

Lego Torte

Was Lego und Torten gemeinsam haben.

Beide bringen mehr Spaß ins Büro, beide lassen sich auseinanderbauen und wieder zusammensetzen – und beide ergeben erst Sinn, wenn man sie gemeinsam interpretiert. Wobei Torten inzwischen eindeutig besser schmecken 😊.

Ja, ich sehe schon die Frage: Warum Lego Serious Play (LSP) und Backen? Ganz einfach: Beide Methoden sind hervorragende Werkzeuge, um Teamdynamik sichtbar zu machen, Prozesse in Gang zu setzen und eine klare, kollektive Richtung zu geben.

 

Lego Serious Play

Lego Serious Play ist kein Kinderspielzeug (auch wenn Kleinkinder vielleicht neidisch schauen). Es ist eine Methode, bei der die Mitarbeiter:innen mit Bausteinen Modelle bauen, die ihre Ideen, Werte und Lösungen repräsentieren. Durch das Bauen, Erzählen und Reflektieren entstehen Storylines, die oft mehr Klarheit schaffen als PowerPoint-Folien.

Unternehmen setzen LSP ein, um Strategy-Clarities zu erzeugen, Innovationspfade zu entwerfen, Prozessblockaden sichtbar zu machen oder Rollenverteilungen zu klären.

 

Lego Serious Play und „Team Building à la Patisserie“ haben gemeinsam:

  • klare Modelle statt endloser Diskussionen
  • Visualisierung statt reinem Reden
  • eine gemeinsame Sprache aus Bausteinen bzw. Backzutaten, die Prozesse sichtbar machen.

 

Die Kunst des Backens setzt noch eine Prise Raffinesse oben drauf (schließlich soll das Endergebnis ja genießbar sein…):

    • Rollen, Kompetenzen und Kommunikation müssen präzise abgestimmt sein.
    • Es braucht Mut, um neue Zutaten oder Herangehensweise auszuprobieren.
    • Die Kunst des Backens lehrt Geduld, Präzision und Timing.
    • Backen ist eine Metapher für Teamarbeit: Mehl, Zucker, Temperatur, Timing arbeiten zusammen – eine fehlende Zutat oder falsche Temperatur verdirbt das Endprodukt
    • Ob das Endprodukt gelungen ist, ist beim Backen IMMER unmittelbar ersichtlich und gibt Rückschlüsse auf die Arbeit im Team.

„Sowohl Backen als auch Lego Serious Play (LSP) sind hervorragende Werkzeuge, um Teamdynamik sichtbar zu machen, Prozesse in Gang zu setzen und eine klare Richtung zu geben.“
CHRISTINA KRUG

Fazit

Ob Lego Serious Play oder eine fein abgestimmte Torte – beides setzt Prozesse in Gang, macht Unsichtbares sichtbar und stärkt das Wir-Gefühl. Und am Ende des Tages zählt nicht nur die Optik der Torte, sondern wie gut alle gemeinsam daran teilhaben – vom ersten Brösel bis zum letzten Biss.

 

Lust auf spannende Back-Prozesse? Vielleicht ist das nächste Team Event ja ein gemeinsamer Backkurs!

Jetzt anfragen zu „Team Building à la Pâtisserie“!